WDV-System

 

Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) haben sich in den letzten vierzig Jahren bewährt und tragen wesentlich zur Schadstoffentlastung durch Reduzierung der Heizenergie bei. Deswegen werden WDVS zunehmend sowohl bei vorhandener Bausubstanz als auch im Neubaubereich angewendet.

Neben dem Effekt der Heizkostenreduzierung sorgt eine Wärmedämmung auch dafür, Schäden im Außenmauerwerk durch Temperaturschwankungen (Frost-Tau-Zyklus) zu verhindern.

Mit dem Wärmedämm-Verbundsystem gehören unangenehme Zuglufterscheinungen im Winter und Schimmelbefall als Folge dauernd feuchter Wände der Vergangenheit an. Durch die Verlagerung des Gefrierpunktes nach außen in die Außendämmung bleiben die Wände unbeschädigt.

Ihre Investition in WDV-System – eine kluge Entscheidung.

IMG_0734 IMG_0732
IMG_1424 IMG_7383